Natschlag 19, 4160 Aigen-Schlägl
+43 681 20662598
info@stoareich.com
www.lemurien.eu/lemurien/
Vortrag von Karin Frank, Permakulturaktivistin aus Bernau am Chiemsee
Der Vortrag findet anschließend an das Frühlingsfest im Lehrgarten statt.
Das gärtnerisches Spezialgebiet von Karin Frank ist das Erstellen von Gemeinschaftsgärten und die Lehre einer „erweiterten Hügel-Mulch-Mischkultur“.
In dem Vortrag von Karin Frank Vortrag geht es um die Fragen: „warum gärtnern wir – wie gärtnern wir – was bewirken wir dadurch“. Sie möchte damit mehr Menschen motivieren und für Gemeinschaftgärten begeistern. Denn Gärtnern und Leben im Einklang mit der Natur bringt für je- den Bewußtseinsbildung und hebt das Sozialgefühl durch das be- teiligt sein.
Der Vortrag findet bei jedem Wetter statt.
Solitarbeitrag/Mindestspende: 10,- Euro
Natschlag 19, 4160 Aigen-Schlägl
info@stoareich.com
http://www.lemurien.eu/lemurien/
EUR 9,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Natschlag 19, 4160 Aigen-Schlägl
+43 681 20662598
info@stoareich.com
www.lemurien.eu/lemurien/