Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
30. November 2018, Linz - Die elf Brauereien der BierWeltRegion Mühlviertel stellen ihre Bockbiere bei einer gemeinsamen Präsentation vor und hieven gemeinsam den regionalen Stellenwert von Bier an die Spitze.
3. Dezember 2018, Sandl - Der Berg ruft! Der auf 1.112 Meter gelegene Viehberg startet am 15. Dezember, sofern Frau Holle will, in die Wintersaison 18/19. Die Lifte drehen dann von 9.00 bis 16.00 Uhr täglich ihre Runden. Nur knappe 30 Autominuten entfernt von Linz bietet der Viehberg Schi-Spaß für die ganze Familie.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
03. Dezember 2018, Linz - Das Mühlviertel im Norden von Oberösterreich ist auch im Winter Ausgangspunkt für menschlich-tierische Expeditionen. Über verschneite Hügelketten und vom glitzernden Weiß verzauberte Wälder erleben Pferdefreunde im Mühlviertel einen Winterurlaub der besonderen Art.
Den Pankrazhofer Vierkant-Hof gibt es bereits seit einigen Jahrhunderten. Geführt wird er von Eva und Norbert Eder. Mit ihrem Haupterwerb, der Bio Most- und Saftproduktion, haben sie sich bereits einen Namen gemacht. Des Weiteren betreiben sie zusätzlich eine Bio-Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung und Anbau von alten Ackerfrüchten wie Leinsamen und Dinkel.
Für Ihren Urlaub am Bauernhof stehen Ihnen beim Pankrazhofer 2 Ferienwohnungen im natürlich-rustikalen Stil mit viel Holz zur Auswahl.
Beide Wohnungen verfügen über eine Küche mit Kochplatten, Backofen, Dunstabzug, Kühlschrank und dem nötigen Inventar. Sie brauchen in beiden Ferienwohnungen auf keinen Komfort wie Satelliten-TV, Radio und Telefon zu verzichten. Auf Wunsch können Sie auch Zugriff auf unser W-Lan erhalten. Tisch- und Bettwäsche sind im Preis inkludiert.
Frühstück & auch ein Picknick ist gegen Aufpreis möglich!
Ferienwohnung "Troadkostn"
Ferienwohnung "Reisigboden"
ganzjährig geöffnet
€ 2,00
Jugendliche, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Pankrazhofer - Eva und Norbert Eder
Lugendorf 7, 4284 Tragwein
+43 7263 88295
office@pankrazhofer.at
www.pankrazhofer.at
Reichenstein 1, 4230 Tragwein
+43 7236 31400
office@burg-reichenstein.at
www.burg-reichenstein.at
Pankrazhofer - Eva und Norbert Eder
Lugendorf 7, 4284 Tragwein
+43 7263 88295
office@pankrazhofer.at
www.pankrazhofer.at
Rechtliche Kontaktdaten
Eva und Norbert Eder