Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
30. November 2018, Linz - Die elf Brauereien der BierWeltRegion Mühlviertel stellen ihre Bockbiere bei einer gemeinsamen Präsentation vor und hieven gemeinsam den regionalen Stellenwert von Bier an die Spitze.
3. Dezember 2018, Sandl - Der Berg ruft! Der auf 1.112 Meter gelegene Viehberg startet am 15. Dezember, sofern Frau Holle will, in die Wintersaison 18/19. Die Lifte drehen dann von 9.00 bis 16.00 Uhr täglich ihre Runden. Nur knappe 30 Autominuten entfernt von Linz bietet der Viehberg Schi-Spaß für die ganze Familie.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
03. Dezember 2018, Linz - Das Mühlviertel im Norden von Oberösterreich ist auch im Winter Ausgangspunkt für menschlich-tierische Expeditionen. Über verschneite Hügelketten und vom glitzernden Weiß verzauberte Wälder erleben Pferdefreunde im Mühlviertel einen Winterurlaub der besonderen Art.
Das Haus befindet sich in der Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald im Dreiländereck Österreich-Deutschland-Tschechien auf einer Seehöhe von etwa 1000 m.
Das "Waldhäusl" ist seit 1997 im Besitz der Pfarre Laakirchen in Oberösterreich. Es eignet sich sowohl für Kinder- und Jugendlager, Landschulwochen, als auch für Familien-, Wochenend- und Urlaubsaufenthalte.
Buchungen bitte ausschließlich per E-Mail. Verfügbarkeit ersichtlich unter: tiny.cc/WaldhaeuslKalender
Das Haus verfügt über zwei Schlafräume mit Matratzen-Pritschenlagern für ca. 18 - 20 Personen und drei kleinere Zimmer mit 3, 4 und 6 Schlafgelegenheiten. Weiters 1 großer Aufenthaltsraum, Küche (Tischherd, Elektroherd, 2 Kühlschränke, jedoch keine Tiefkühltruhe), Vorratsraum, Vorhaus, Sanitärbereich und Holzschuppen. Die Räume sind heizbar. Strom und Kanal werden zusätzlich nach Verbauch verrechnet.
Backofen, Decken, Doppelwaschbecken, Elektroherd, Esszimmer, Fließend Wasser, Fußende der Betten offen, Garten, Geschirr vorhanden, Kachelofen, Kochmöglichkeiten, Küche, Küchengeräte, Vorraum, Wiese, Wohn-/Schlafräume getrennt
Brandschutzeinrichtungen, Fußballplatz
Wanderungen
auf einer Anhöhe gelegen, in Waldnähe, Alleinlage, Hanglage, ruhige Lage, Wiesenlage
Entfernungen (in km)Zufahrt bis zum Haus ist möglich. Umkehrplatz für Busse vorhanden, sowie ausreichend Parkplätze.
Anfahrt Schwarzenberg:
Bundesstraße 127 von Linz über Rohrbach
aus Deutschland: München - Passau - Hauzenberg - Breitenberg
Bahnhof Aigen-Schlägl - 16 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald
Bahnhof Passau - 37 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald
Bahnabholung unter der Tel. Greiner möglich
Flughafen Linz/Hörsching - 80 km nach Schwarzenberg
Ganzjährig.
Nächtigungsgebühr: (Preise exkl. Kurtaxe)
Sommer (1.5.-15.9.): 6 -15 Jahre: € 7,00 pro Person; über 15 Jahre: € 10,00 pro Person
Winter (16.9. - 30.4.): 6 -15 Jahre: € 8,00 pro Person; über 15 Jahre: € 11,00 pro Person
sonstige Kosten: Strom: € 0,35 je KwH; Wasser / Kanal: € 6,50 je m³; Müllbeseitigung: € 10,00 (1. Sack ist im Preis inbegriffen), Regiekosten 19,00€/Nacht
Buchung: Tel.: 0676 8776 6492; e-mail: jugend.waldhaeusl@gmx.at
€ 2,00
EUR 80,00
Kurzaufenthalte, Nichtraucherhaus
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Pfarre Laakirchen, Waldhäusl der