Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
30. November 2018, Linz - Die elf Brauereien der BierWeltRegion Mühlviertel stellen ihre Bockbiere bei einer gemeinsamen Präsentation vor und hieven gemeinsam den regionalen Stellenwert von Bier an die Spitze.
3. Dezember 2018, Sandl - Der Berg ruft! Der auf 1.112 Meter gelegene Viehberg startet am 15. Dezember, sofern Frau Holle will, in die Wintersaison 18/19. Die Lifte drehen dann von 9.00 bis 16.00 Uhr täglich ihre Runden. Nur knappe 30 Autominuten entfernt von Linz bietet der Viehberg Schi-Spaß für die ganze Familie.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
03. Dezember 2018, Linz - Das Mühlviertel im Norden von Oberösterreich ist auch im Winter Ausgangspunkt für menschlich-tierische Expeditionen. Über verschneite Hügelketten und vom glitzernden Weiß verzauberte Wälder erleben Pferdefreunde im Mühlviertel einen Winterurlaub der besonderen Art.
Die Toheiblmühle liegt 1,2 km in Richtung Hörleinsödt in Alleinlage ruhig eingebetet zwischen Wald, Wiesen und Wasser.
Die Toheiblmühle, ca. 2 km von Haslach entfernt in Richtung Hörleinsödt ist sehr ruhig gelegen. Es gibt 4 Schlafräume (4, 12, 15, 19 Betten), eine Küche mit 2 E-Herden, 2 Kühlschränken, Gefriertruhe, Holzofen für Warmwasser und Kochgelegenheit sowie Geschirr für 50 Personen, ein großer Stadl und ein Hof. Neben dem Haus erwarten 2 Lagerplätze mit je 10.000 m² Campingfreunde. Die Toiletten sind für die Lagerplätze und das Haus getrennt.
Das Haus verfügt über 4 Schlafräume (4, 12, 15, 19 Betten), Küche mit 2 E-Herden, 2 Kühlschränken, Gefriertruhe, Geschirr für 50 Personen Der Stadel und der Hof können als Spielfläche genutzt werden. Nächtigung pro Pers. € 6,50 - Mindestbeitrag pro Aufenthalt € 120 Strom per KW 0,50 Gas (Ferngas) per m³ 1 Betriebskostenpauschale pro Aufenthalt € 10 Reinigungsgebühren werden nach Aufwand berechnet, wenn die Räume nicht ordnungsgemäß gereinigt wurden, 10€/Stunde! Beschädigungen/Verlust von Einrichtungsgegenständen wird nach Kostentabelle (hängt im Haus) verrechnet.
Backofen, Elektroherd, Etagenbetten, Garten, Geschirr vorhanden, Kachelofen, Küche, Sitzgruppe, Wohn-/Schlafräume getrennt
Alleinlage, ruhige Lage, Wiesenlage, am Ortsrand
Entfernungen (in km)Check-In 14.00 Uhr Check-Out 12.00 Uhr Melden Sie bitte die Ankunftszeit bei Johannes Kastner, Tel. 07289/72329
ParkenSommer
Für die Benutzung der Betten sind 1 Kopfpolsterüberzug, 1 Leintuch und ein Deckenüberzug mitzubringen oder € 5 für die Bettwäsche zu bezahlen. Nächtigung pro Pers. € 6,50 - Mindestbeitrag pro Aufenthalt € 120 Strom per KW 0,50 Gas (Ferngas) per m³ 1 im Winter nicht benützbar! Betriebskostenpauschale pro Aufenthalt € 10 Reinigungsgebühren werden nach Aufwand berechnet!
€ 2,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Roland Kiesl sen.