Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
30. November 2018, Linz - Die elf Brauereien der BierWeltRegion Mühlviertel stellen ihre Bockbiere bei einer gemeinsamen Präsentation vor und hieven gemeinsam den regionalen Stellenwert von Bier an die Spitze.
3. Dezember 2018, Sandl - Der Berg ruft! Der auf 1.112 Meter gelegene Viehberg startet am 15. Dezember, sofern Frau Holle will, in die Wintersaison 18/19. Die Lifte drehen dann von 9.00 bis 16.00 Uhr täglich ihre Runden. Nur knappe 30 Autominuten entfernt von Linz bietet der Viehberg Schi-Spaß für die ganze Familie.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
03. Dezember 2018, Linz - Das Mühlviertel im Norden von Oberösterreich ist auch im Winter Ausgangspunkt für menschlich-tierische Expeditionen. Über verschneite Hügelketten und vom glitzernden Weiß verzauberte Wälder erleben Pferdefreunde im Mühlviertel einen Winterurlaub der besonderen Art.
Jugendgästehaus
„RANNAHOF“ der Naturfreude Oberösterreich
Inmitten des nördlich der Donau liegenden Mühlviertels, auf einem Südhang über der Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt, eingebettet in Wälder,Wiesen und Felder, liegt das Jugendgästehaus "RANNAHOF" der Naturfreunde Oberösterreich, welches ursprünglich ein Mühlviertler Dreiseit - Bauernhof war und nun als Jugend- und Wanderherberge mit zwei getrennten Schlafräumen für 34 Personen und 5 Zweibett- und 1 Einbettzimmer für 11 Personen im Nordtrakt und im Westtrakt mit einer kleinen Wohneinheit mit Küche, Dusche, WC, 2 DZ und einer Ausziehcouch, geführt wird.
Man verpflegt sich entweder selbst (zwei voll eingerichtete Küchen mit zwei Gasträumen) oder zieht es vor, die ausgezeichneten Küchen der örtlichen bzw. umliegenden Gastronomiebetrieben zu erforschen.
Fußballplatz, Kachelofen
in Waldnähe, ruhige Lage, Wiesenlage
ganzjährig geöffnet
Die aktuellen Preise finden Sie unter: https://oberoesterreich.naturfreunde.at/service/themen-2/huetten-haeuser/rannahof/
€ 2,00
Bettwäsche: 6,50 €/Person
Jugendliche
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Langlaufen in St. Oswald bei Freistadt
Holzmühle 60, 4271 St. Oswald bei Freistadt
+43 7945 7255
info@tourismuskern.at
www.muehlviertel.at/langlaufen
Rechtliche Kontaktdaten
Jugend -u. Wanderherberge "Rannahof"