Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
30. November 2018, Linz - Die elf Brauereien der BierWeltRegion Mühlviertel stellen ihre Bockbiere bei einer gemeinsamen Präsentation vor und hieven gemeinsam den regionalen Stellenwert von Bier an die Spitze.
3. Dezember 2018, Sandl - Der Berg ruft! Der auf 1.112 Meter gelegene Viehberg startet am 15. Dezember, sofern Frau Holle will, in die Wintersaison 18/19. Die Lifte drehen dann von 9.00 bis 16.00 Uhr täglich ihre Runden. Nur knappe 30 Autominuten entfernt von Linz bietet der Viehberg Schi-Spaß für die ganze Familie.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
03. Dezember 2018, Linz - Das Mühlviertel im Norden von Oberösterreich ist auch im Winter Ausgangspunkt für menschlich-tierische Expeditionen. Über verschneite Hügelketten und vom glitzernden Weiß verzauberte Wälder erleben Pferdefreunde im Mühlviertel einen Winterurlaub der besonderen Art.
Das Mühl-fun-viertel ist ein Kinder- und Familienfreizeitzentrum, in dem sich Kinder, Jugendliche und Familien vom Altagsstress erholen können.
Das Mühl-fun-viertel ist ein Urlaubsparadies, in dem Leistung und Kosten individuell abgestimmt werden, denn jede/r ist willkommen und alle Bedürfnisse sind uns wichtig. Direkt am See, mitten in der Natur und mit einem weitläufigen Gelände lädt die Umgebung zum Entdecken und Bestaunen ein! Wir sind spezialisiert auf Familien, Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Betriebsausflüge und Seminargäste. Unsere Bürozeiten: Montag 8-16 Uhr Dienstag - Freitag: 8-14 Uhr
5 familienfreundliche Zimmer mit Doppelbett, ein Stockbett und eine ausziehbare Couch. Für Familien bis max. 4 Personen mit DU/WC. Diese Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet.
Allergikerbettwäsche, Behindertengerechtes Zimmer/App., Couchliege, Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen), Etagenbetten, Haupthaus, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, Rollstuhlgerechtes Zimmer/App., Schrank, Sofa, TV auf Wunsch, Wohn-/Schlafräume kombiniert, Zentralheizung, Zustellbett
Die 5 Zimmer sind mit Doppelbett, ausziehbarer Couch und oben 3 Einzelbetten ausgestattet, mit DU/WC.
Couchliege, Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen), Getrennte Betten, Haupthaus, Ohne Teppich, Schrank, Sofa, TV auf Wunsch, Wohn-/Schlafräume kombiniert, Zentralheizung, Zustellbett
Kinder- und Jugendbereich (60 Personen) 10 Schlafzimmer 2 x 12-Bett-Zimmer DU/WC 3 x 8-Bett-Zimmer DU/WC 1 x 6-Bett-Zimmer DU/WC 2 x 2-Bett-Zimmer DU/WC - Stockbetten 2 x 1-Bett-Zimmer DU/WC Selbstversorgerküche mit Geschirr Klaffi-Stub'n 28m² (30 Personen) Klaffi-Stüberl 15m² (15 Personen)
Einzelbett, Etagenbetten, Haupthaus, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, TV auf Wunsch, Zentralheizung, Zustellbett
Gemütliche Stunden am Lagerfeuer, tanzen unter der Sonne der Nacht und schlafen in freier Natur. Da bekommt jede/r das Gefühl von Freiheit und Geborgenheit. Genießen Sie das Indianerleben mit dem Komfort von heute. In unseren Tipis lässt sich’s in den gemütlichen Stockbetten wirklich bequem übernachten. Tipi-Dorf 5 Tipis (á 10 Personen) 1 Aufenthaltstipi Lagerfeuerstelle Tipi-Haus: WC, Waschraum, Selbstversorgerküche mit Geschirr, überdachte Terrasse große Wiese zum Spielen 1 großes Aufenthaltszelt
Backofen, Etagenbetten, Etagendusche oder -bad, Etagentoilette, Fließend Wasser, Freistehend, Geschirr vorhanden, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Kaffee-Maschine, Küche, Wiese, Zusatzzimmer, Zustellbett
Schlafen im Freien und viele schöne Stunden in idyllischer Abgeschiedenheit. WC und Waschräume stehen zur Verfügung. Das große Aufenthaltszelt und eine große Wiese bieten genügend Platz zum Spielen. Zeltlagerplatz beim Tipi-Dorf (100 Personen) Sanitär-Haus: WC, Waschraum, Selbstversorgerküche mit Geschirr, überdachte Terrasse, große Wiese zum Spielen
Geschirr vorhanden, Grasboden
Im neuen Seehaus können sich Kinder- und Jugendgruppen so richtig wohl fühlen. Es liegt etwas abgeschieden ca. 300 Meter vom großen Haupthaus entfernt. In den Selbstversorgerküchen kann jede/r mit seinen Kochkünsten beeindrucken. Falls jedoch die Lust zum Kochen einmal fehlt, kann auch die Versorgung durch das Haupthaus in Anspruch genommen werden. Aufenthaltsräume ermöglichen das gemütliche Spiel am Abend ebenso wie Seminare und Workshops für kleinere Gruppen. Im Sommer steht ein geräumiges Zelt als Schatten- und Regenschutzfläche zur Verfügung. Das Seehaus liegt ca. 300m vom Haupthaus entfernt. Das Haus ist in 2 Stockwerke aufgeteilt. Erdgeschoß für bis zu 18 Personen: 3 Zimmer für je 6 Personen, mit jeweils 3 Stockbetten, die Sanitäranlagen befinden sich in den Zimmern, aber auch im Flur gibt es getrennte WC's für Mädchen und Burschen sowie ein behinderten-gerechtes WC. Weiters stehen ein Aufenthaltsraum mit Leinwand und Selbstversorger-Küche zur Verfügung. Obergeschoß für bis zu 26 Personen: 2 Doppel- und ein 4-Bettzimmer mit DU/WC. Drei 6-Bettzimmer mit 2 3er-Stock- und 2 Einzelbetten; ein 7-Bettzimmer mit 1 3er-Stockbett und 4 Einzelbetten. Die Dusche und das WC für diese Zimmer befinden sich am Gang.
Abstellraum, Backofen, Dunstabzug, Esszimmer, Etagenbetten, Etagendusche oder -bad, Etagentoilette, Freistehend, Gasherd, Geschirr vorhanden, Geschirrspülbecken, Getrennte Betten, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Kaffee-Maschine, Kochmöglichkeiten, Küche, Küchengeräte, Ohne Teppich, Schrank, Vorraum, Wasserkocher, Wiese, Wohn-/Schlafräume getrennt, Zentralheizung, Zustellbett
Brandschutzeinrichtungen, Fußballplatz, Gartenhaus, Gartenmöbel, Rodeln, Tischfußball, Wäschetrockner, Volleyball, Wintergarten
Kellerstüberl, Teeküche, Weinkeller
auf Anfrage
Streichelzoo
Camcorder, Digitalkamera, Flat-Screen, Flip-Chart, Fotokopierer, Großbildschirm, Kamera, Lautsprecheranlage, Leinwand, Overheadprojektor, Podium, Verdunkelung
Berg-/Wanderführer, Fackelwanderung, Wanderungen
Bastelkurse, Bettwäsche-Verleih, Creativkurse, Verleih von Eisstöcken, Hobbykurse, Informationen über die Gegend, Verleih von Rodeln, Verleih von Schneeschuhen, Schneeschuhwanderungen, Skikurse, Snowboardkurse, Tagungsservice, Reinigung
Diätküche, Glutenfreie Kost, Hausmannskost, Kindermenüs, tägliches Salatbuffet, Vegetarische Küche
auf einer Anhöhe gelegen, in Waldnähe, am Wanderweg gelegen, Alleinlage, ruhige Lage, Wiesenlage, Strand zu Fuß erreichbar, am Ortsrand
Entfernungen (in km)Check-In ab 14 Uhr
Check-Out bis 10 Uhr
So kommen Sie ins Mühl-fun-viertel
Aus Linz immer auf der B127, ca. 70 km
Linz - Richtung Rohrbach - Aigen - Ulrichsberg - Klaffer in Richtung Schwarzenberg weiter, Kreuzung nach dem Ortsende links Richtung Breitenberg, nach ca. 700m nochmals links
Aus Passau kommend, ca. 40 km
Passau - Hauzenberg - Breitenberg - kurz vor Klaffer nach einem kleinen Waldstück rechts abbiegen
Ganzjährig.
In unserem Haus sind Selbstversorgung, Voll- oder Halbpension sowie Nächtigung/Frühstück möglich. Gerne stellen wir ein individuelles Angebot, zugeschnitten auf Ihre Wünsche, für Sie zusammen. Preise auf Anfrage in unserem Reservierungsbüro. Weiters bieten wir ein umfangreiches Freizeitangebot an - vom Kanu fahren, Fischen, Bogenschießen bis hin zu diversen Teambuildung-Programmen - auch hier beraten wir Sie gerne und helfen bei der Zusammenstellung Ihres ganz persönlichen Programmwunsches!
€ 2,00
Gay-Freundlich, Jugendliche, Kurzaufenthalte, Nichtraucherhaus
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Rechtliche Kontaktdaten
Grenzlandcamp, Kinder- & Familienfreizeitzentrum Klaffer Gemeinnützige GesmbH