Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
30. November 2018, Linz - Die elf Brauereien der BierWeltRegion Mühlviertel stellen ihre Bockbiere bei einer gemeinsamen Präsentation vor und hieven gemeinsam den regionalen Stellenwert von Bier an die Spitze.
3. Dezember 2018, Sandl - Der Berg ruft! Der auf 1.112 Meter gelegene Viehberg startet am 15. Dezember, sofern Frau Holle will, in die Wintersaison 18/19. Die Lifte drehen dann von 9.00 bis 16.00 Uhr täglich ihre Runden. Nur knappe 30 Autominuten entfernt von Linz bietet der Viehberg Schi-Spaß für die ganze Familie.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
03. Dezember 2018, Linz - Das Mühlviertel im Norden von Oberösterreich ist auch im Winter Ausgangspunkt für menschlich-tierische Expeditionen. Über verschneite Hügelketten und vom glitzernden Weiß verzauberte Wälder erleben Pferdefreunde im Mühlviertel einen Winterurlaub der besonderen Art.
Das Stift Schlägl bietet Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in einzigartiger Atmosphäre.
Im Hotel des Stiftes schätzen die Gäste vor allem die Ruhe des 40-Betten-Hauses und die Kraft, die aus dem Kloster kommt.
"Zurück zu den Wurzeln" ist in Schlägl kein leeres Schlagwort, sondern wird wirklich gelebt. In einer Zeit, in der alles immer schneller gehen soll, findet sich hier ein Ruhepol, der sich der "Ent-schleunigung" verschrieben hat.
Urlaub im Kloster - das ist nun wirklich ein außergewöhnlicher Tipp! Die Zimmer in den historischen Mauern sind modernst ausgestattet - auch Behindertengerechte Zimmer stehen zur Verfügung. Das Kloster dient sowohl als Ruhepol als auch als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge. Im Stiftskeller genießen Sie im stimmungsvollen Kellergewölbe die ausgezeichnete Küche und natürlich das echte Schlägler Bier.
Allergikerbettwäsche, Behindertengerechtes Zimmer/App., Couchliege, Einzelbett, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, Toilettenwäsche, TV auf Wunsch
Ruhe- und Entspannungssuchenden stehen gemütliche Einzelzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet. 2 Zimmer haben eine Couchliege und die restlichen Zimmer ein Einzelbett. Das Internet kann in den Zimmer kostenfrei genutzt werden. Im Seminarraum ist die Internetnutzung ebenfalls kostenlos.
Allergikerbettwäsche, Behindertengerechtes Zimmer/App., Couchliege, Einzelbett, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, Toilettenwäsche, TV auf Wunsch
Ruhe- und Entspannungssuchenden stehen gemütliche Einzelzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet. 2 Zimmer haben eine Couchliege und die restlichen Zimmer ein Einzelbett. Das Internet kann in den Zimmer kostenfrei genutzt werden. Im Seminarraum ist die Internetnutzung ebenfalls kostenlos.
Allergikerbettwäsche, Behindertengerechtes Zimmer/App., Couchliege, Einzelbett, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, Toilettenwäsche, TV auf Wunsch
Das Stift Schlägl bietet Zweibettzimmer mit Telefon und Radio an. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Das Internet kann in den Zimmer kostenfrei genutzt werden. Im Seminarraum ist die Internetnutzung ebenfalls kostenlos.
Allergikerbettwäsche, Behindertengerechtes Zimmer/App., Getrennte Betten, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, Toilettenwäsche, TV auf Wunsch, Wohn-/Schlafräume kombiniert
Das Stift Schlägl bietet Zweibettzimmer mit Telefon und Radio an. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Das Internet kann in den Zimmer kostenfrei genutzt werden. Im Seminarraum ist die Internetnutzung ebenfalls kostenlos.
Allergikerbettwäsche, Behindertengerechtes Zimmer/App., Getrennte Betten, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, Toilettenwäsche, TV auf Wunsch, Wohn-/Schlafräume kombiniert
Das Hochzeitszimmer verfügt über 4 Wohnbereiche:
· Kleiner Garderobenraum
· Bad mit Dusche
· WC
· Schlafzimmer
Das Schlafzimmer bietet ein gemütliches Ehebett, Internetzugang, zwei Kleiderschränke und einen Tisch mit Sessel.
Dieses Zimmer ist äußerst ruhig gelegen mit Blickrichtung in einen Innenhof des Stiftes. Hier ist ein ungestörtes Ausschlafen nach einem langen Hochzeitstag garantiert.
Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Ihren lieben Gästen lassen Sie „das schönste Fest“ ausklingen!
Allergikerbettwäsche, Doppelbett (1 Bett/2 Matratzen), Fußende der Betten offen, Haustiere nicht erlaubt, Heizung, Ohne Teppich, Ruhiges Zimmer/Appartement, Toilettenwäsche, Wohn-/Schlafräume kombiniert
Das Stift Schlägl bietet Zweibettzimmer mit Telefon und Radio an. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Das Internet kann in den Zimmer kostenfrei genutzt werden. Im Seminarraum ist die Internetnutzung ebenfalls kostenlos.
Allergikerbettwäsche, Behindertengerechtes Zimmer/App., Getrennte Betten, Haustiere mit Rücksprache gestattet, Ohne Teppich, Toilettenwäsche, TV auf Wunsch, Wohn-/Schlafräume kombiniert
Brandschutzeinrichtungen, Gartenmöbel
Kellerstüberl, Kinderkarte, Menüauswahl möglich
Diaprojektor, DVD-Player, Flip-Chart, Fotokopierer, Lautsprecheranlage, Leinwand, Mikrophon, Overheadprojektor, Verdunkelung
Wanderungen
Tagungsservice
Diätküche, Hausmannskost, Kindermenüs, Nachmittagsjause, tägliches Salatbuffet, Vegetarische Küche
WICHTIG: Check In bis spätestens 16:30 Uhr, spätere Anreise nur nach vorheriger telefonische Absprache möglich!
Mit dem Auto
Von Wien und Salzburg: über die A1/Westautobahn und A9/Mühlkreisautobahn, Abfahrt Urfahr Richtung Rohrbach (erste Abfahrt unmittelbar nach der Autobahnbrücke über die Donau). Auf der B127 Richtung Rohrbach, ca. 4km nach Rohrbach biegen Sie rechts ab Richtung Aigen-Schlägl.
Mit der Bahn
Am Linzer Hauptbahnhof steigen Sie entweder in den Bus Richtung Aigen oder Schwarzenberg (der Bus hält vor dem Stift Schlägl) oder Sie fahren mit der Straßenbahn-Linie 3 bis zum Mühlkreisbahnhof. Mit der Mühlkreisbahn fahren Sie ca. 1h 40min bis zur Haltestelle Schlägl. Die Haltestelle liegt ca. 500m vom Stift entfernt.
Ganzjährig.
Liebe Urlaubsgäste!
Sie sehnen sich nach einem Ort der Erholung, an dem Sie zur Ruhe kommen und auftanken können? Sie suchen ein Urlaubsziel oder eine Nächtigungsmöglichkeit der besonderen Art? Dann sind Sie im Stift Schlägl genau richtig! Gastfreundschaft ist uns Prämonstratenser Chorherren ein Herzensanliegen. Das Stift Schlägl bietet Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in einzigartiger Atmosphäre. Tun Sie Körper, Geist und Seele etwas Gutes – verbringen Sie wunderbare Tage im Stift Schlägl!
WICHTIG: Check In bis spätestens 16:30 Uhr, spätere Anreise nur nach vorheriger telefonische Absprache möglich!
Sollte eine Buchung aufgrund der Coronasituation storniert werden müssen, ersuchen wir um eine Ersatzbuchung!
€ 2,00
Kurzaufenthalte
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Das Stift Schlägl bietet auch Zimmer an, die Behinderten das Leben leichter und barrierenfrei machen. Bei der Errichtung wurde Wert darauf gelegt, dass die Türen breit genug und in den Bädern geeignete Hilfsmittel installiert sind. Das Stift Schlägl zählt übrigens zu den 18 behindertentauglichen Betrieben in Oberösterreich.
Seminar für Pilgern und spirituelles Wandern
“Mit den Füßen dem Leben begegnen” – die Heilkraft des Pilgerns
Wer sich für eine KRÄUTER-AUSZEIT auf der Kräuteralm entscheidet, kann den Ablauf des Tages selbst mitbestimmen! Individuelle Wünsche werden so weit…
Bei den Kursen zur Ehevorbereitung kommen jene Themen zur Sprache, die bei der Gestaltung von Ehe und Familie wichtig und wertvoll sind.
Mit frischer Kraft erleichtert in den Sommer starten
Fasten und Pilgern sind ein Jungbrunnen, eine unerschöpfliche Kraftquelle, die uns dabei unterstützt, uns von Altlasten und Sorgen zu befreien und…
Wir spüren, dass es Zeit ist, ein Stück weit Abstand zu gewinnen vom Trubel des Berufs- und Lebensalltags.
Frauen am Weg - Auszeit für Sinne und Seele
3-tägige Pilgerwanderung am Jakobsweg und am Weg der Entschleunigung (Schlägl/St.Wolfgang am Stein, Kollonödt, Aigen, Michaelsquelle, Bärenstein,…
Einführung in das kontemplative Beten des Namens Jesus
Das Wort „Kontemplation“ kommt vom lateinischen Verb „contemplare“ und bedeutet „betrachten, schauen“.
Nimm Gottes Melodie in dich auf
Gottes Melodie umspielt uns gerade auch in der Schönheit und Vielfalt der Natur.
Exerzitien für Priester und Ordensmitglieder
Er lädt uns ein im Philipperbrief, „Wege des Trauens” zu gehen.
Für alle Saxophonistinnen und Saxophonisten, die Freude am Musizieren haben.
Rechtliche Kontaktdaten
Hotel des Stift Schlägl