Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
30. November 2018, Linz - Die elf Brauereien der BierWeltRegion Mühlviertel stellen ihre Bockbiere bei einer gemeinsamen Präsentation vor und hieven gemeinsam den regionalen Stellenwert von Bier an die Spitze.
3. Dezember 2018, Sandl - Der Berg ruft! Der auf 1.112 Meter gelegene Viehberg startet am 15. Dezember, sofern Frau Holle will, in die Wintersaison 18/19. Die Lifte drehen dann von 9.00 bis 16.00 Uhr täglich ihre Runden. Nur knappe 30 Autominuten entfernt von Linz bietet der Viehberg Schi-Spaß für die ganze Familie.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen, eine Artikeldatenbank sowie ein vielfältiges Bildarchiv der Markendestination Mühlviertel. Sämtliches Material steht Ihnen bei Angabe der Quelle gerne honorarfrei zur Verfügung. Über den Großteil der Bilder verfügen wir in einer höheren Auflösung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Arbeit erleichtern zu können. Sollten Sie ein Motiv vermissen oder Ihnen Informationen fehlen, sind wir gerne bemüht, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Mühlviertel!
03. Dezember 2018, Linz - Das Mühlviertel im Norden von Oberösterreich ist auch im Winter Ausgangspunkt für menschlich-tierische Expeditionen. Über verschneite Hügelketten und vom glitzernden Weiß verzauberte Wälder erleben Pferdefreunde im Mühlviertel einen Winterurlaub der besonderen Art.
Natur spüren – Abenteuer erleben – Freizeit genießen
Unser Bio-Bauernhof liegt auf einer Seehöhe von 640 m am Anfang des malerischen Stampfenbachtals im wunderschönen Mühlviertel, genauer in St. Leonhard bei Freistadt. Versteckt zwischen Wiesen und Wäldern steht das Steinöckerhaus, welches mit seinen vielseitigen Angeboten so einiges für Jung und Alt bereithält. Das Steinöckerhaus der Familie Mittmannsgruber wurde über die letzten Jahre hinweg komplett renoviert und modernisiert.
Küche: Küchengeräte (Betriebsküchen-Elektroherd, Holzofen, Gastro-Geschirrspüler), Vorratsraum mit Gefriertruhe und großem Kühlschrank, Ess- und Kochgeschirr für max. 100 Personen
Aufenthaltsräume: 1 Speisesaal, 1 Gemeinschaftsraum
Sanitärräume: WC und Waschräume
Schlafräume - insg. 65 Betten: ein 3-Bettzimmer, vier 4-Bettzimmer, ein 7-Bettzimmer, ein 18-Bettzimmer und ein 21-Bettzimmer
Lagerraum: Ein eigener Raum zur Aufbewahrung von Bastelmaterial, Spielgeräte etc. steht zur Verfügung.
Fließend Wasser, Waschtisch
Eislaufplatz, Eisstockbahn, Fußballplatz, Gartenmöbel, Rodeln
Forellen
Fackelwanderung, Wanderungen
Aktivitäten am Berg, Verleih von Eisstöcken, Informationen über die Gegend, Schneeschuhwanderungen
Essen auf Bestellung
in Waldnähe, am Wanderweg gelegen, Alleinlage, romantisches Umfeld, ruhige Lage, Wiesenlage
Entfernungen (in km)Route:
Von Linz kommend: über A7 und L1472
53 Min., ca. 46,6 km
Anreise mit Hilfe des Navigationssystems/Google Maps
Busverbindung:
ab St. Leonhard Ort mit Taxibus;
Zugverbindung:
Pregarten oder Freistadt, ab dort mit Taxibus;
Nach Absprache.
€ 2,00
Jugendliche, Nichtraucherhaus, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Ulrike u. Alfred Mittmannsgruber