Waldluftbadeweg Birau - Heidenstein




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Waldluftbaden in Rainbach
Rainbach liegt im Mühlviertler Hochland zwischen den Bergzügen des Böhmerwaldes und Sternwaldes im Westen und des Freiwaldes im Osten. Durch die Gemeinde führt die seit der Frühgeschichte bedeutende Nord-Süd-Verbindung durch das Böhmische Tor nach Böhmen. Und beherbergt mit dem Heidenstein ein ebenso altes wie bedeutendes Kultzentrum. Das Zentrum der Hochebene von Rainbach ist der nordwestlich gelegene Birauberg, ein einst sehr beeindruckender Moorwald.
Waldluftbadeweg Birau - Heidenstein
Wir starten im Ortszentrum von Rainbach. Nach einer kurzen Wanderung am R9 auf dem Weg nach Deutsch-Hörschlag kreuzt sich dieser mit dem Pferdeeisenbahnweg und dem Nordwaldkammweg II, dem wir nach Westen folgen. Beeindruckend erinnert das Viadukt der Pferdeeisenbahn an diese historische Verkehrsform.
Ein ehemals ausgedehntes Moorwaldgebiet ist die sogenannte Pürau / Birau nördlich von Summerau. Der Mischwald mit vielen Kiefern hat eine hohe Grundenergie. Man findet viele Kiefernkreise mit je einer Buche in der Mitte. Die Ableitung von Pürau = Feuer und Au (Wasser) liegt nahe und verdeutlicht sich auch in der feurig/wässrigen Wirkung der Waldlandschaft.
Der Heidenstein westlich des Dorfes Eibenstein wird auch Hohenstein genannt: „hoch“ im Sinne von „heilig“. Der Ort liegt mittig zwischen Sternstein und Viehberg und gilt als vorgeschichtlicher Fruchtbarkeitsplatz und Platz der Sonnenbeobachtung. Rund um den Heidenstein führt der Chakra-Wanderweg mit 7 Stationen mit Übungen für das jeweilige Chakra.
Der Rückweg führt über Summerau, durch den Wald von Birau und über den Pferdeeisenbahnweg wieder zum Startpunkt in den Ort Rainbach.
Waldluftbadeweg Birau - Heidenstein - Wegpunkte
1. Wanderstein
2. Pferdeeisenbahn, Vidadukt Birau
3. Birau/Pürau
4. Heidenstein
5. Chakra Wanderweg
6. Thingplatz (Taiding)
Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Gemeindeamt Rainbach im Mühlkreis
Prager Straße 5, 4261 Rainbach im Mühlkreis+43 7949 6255-0
gemeinde@rainbach-muehlkreis.ooe.gv...
www.rainbach.at
Tourismusverband Mühlviertel Alm Freistadt
Waaggasse 6
4240 Freistadt
+43 5 7263 - 21
kernland@oberoesterreich.at
www.waldluftbaden.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: