Auf dieser Etappe erwartet den Wanderer die stärkste Steigung, aber auch der schönste Ausblick über die 3 Länder Österreich, Bayern, Tschechien. Ein besonderer Kraftplatz am Weg sind die Teufelsschüsseln. Über die Dreiecksmark erreichen Sie die höchste Erhebung des Böhmerwaldes, den 1379 m hohen Plöckenstein. Wer den Abstecher über die Grenze nicht scheut, den belohnt der Blick auf den Plöckensteinersee und das Original Adalbert Stifter Denkmal. Durch das Schigebiet Hochficht geht es talwärts zum Tagesziel Holzschlag.
Der detaillierte Wegbegleiter enthält die Beschreibungen aller Etappen, sowie viele weiter Informationen über die Kraftplätze am Weg und zur Geschichte der Orte.
Hier oben im Böhmerwald ist die Gemütlichkeit unmittelbar zu spüren. Fernab von Hektik und Stress pfegt man noch die Tradition. Hier wird noch gekocht was und wie es seit jeher Brauch ist. Typisch mühlviertler Gerichte, mit gesunden Zutaten aus der Region frisch zubereitet
Wanderung zur Teufelsschüssel - Aussichtsfelsen im Böhmerwald mit Blick über das Böhmerwaldgebiet, über den Dreiländerweg erreichbar. Gehzeit zur Teufelsschüssel auf dem Dreiländerweg in ca. 3/4 Stunde vom Parkplatz Oberschwarzenberg. Beeindruckend ist die Felsenburg mit den...
Beeindruckende Steinhalden als Platz zum Verweilen Wer das Steinerne Meer überquert, dem drängen sich unwillkürlich Gedanken darüber auf, wie wohl diese bizarre Gesteinswelt entstanden sein mag. Das Mühlviertel besteht vorwiegend aus kristallinen Gesteinen der böhmischen Masse und...
Zu Ehren des großten Böhmerwalddichters wurde 1876-77 auf der Seewand des Plöckensteinersees ein Denkmal errichtet. 15 Meter hoher Obelisk aus Granit. Nur zu Fuß erreichbar - Gehzeit 2 Stunden ab dem Parkplatz Oberschwarzenberg (für eine Strecke). Für den Weitermarsch zum...
Der Gipfel stellt mit einer Seehöhe von 1378 Metern einerseits den höchsten Berg im österreichischen Teil des Böhmerwaldes dar, andererseits bildet er auch die höchste Erhebung im gesamten Mühlviertel sowie in Südböhmen. Besonders seine markante Lage macht den Plöckenstein zu einer...
Anreise Schwarzenberg: Bundesstraße 127 von Linz über Rohrbach-Berg aus Deutschland: München - Passau - Hauzenberg - Breitenberg Bahnhof Aigen-Schlägl - 16 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald Bahnhof Passau - 37 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.