Genießen Sie kulturelle Schätze und Natur pur!
Start am Parkplatz der Schatz.Kammer – Burg Kreuzen. Im Burghof der Burg Kreuzen können Sie sich auch ein E-Bike leihen. Bei Kaffee und Kuchen in der Burgschenke und von der Aussichtsplattform am Bergfried genießen Sie den herrlichen Ausblick ins Donauland Strudengau von der Burg Bad Kreuzen! Fahrt Richtung St. Thomas am Bl., vorbei am Freizeitzentrum Bad Kreuzen mit Freibad, Beachvolleyballplatz und Tennishalle durch das Stille Tal. Dort können Sie im Gasthaus Stilles Tal frische Forellen genießen oder sich kurz stärken. Bergauf durch schattigen Wald mit der Wallfahrtskirche von St. Thomas am Bl. vor Augen. Am Marktplatz angekommen können Sie das größte Puppenhausmuseum in Österreich, den luftg´selchten Pfarrer (Mumie), die Bucklwehluck´n, die Wallfahrtskirche kennen lernen. Oder genießen Sie am Oberen Burgstall den Blick bis zum Ötscher. Auf 3.000 m² Naturparkspielplatz kommen auch die Kinder nicht zu kurz. Das Gasthaus Ahorner lädt mit seinen köstlichen Gerichten und hausgemachten Mehlspeisen, deren Produkte aus der Region sind, zum genießen ein. Weiter geht´s auf dem Naturparkradweg durch das Käfermühltal. Romantische Wald und Steinformationen entlang des Baches werden Sie in eine andere Welt entführen. Nach eine Anstieg durch Wald, geht es flach durch landwirtschaftliche Flächen und wieder bergab. Nach einem kurzen Anstieg durch den Wald, sehen Sie schon die Kirche von Bad Kreuzen und Ihr Ziel. In Bad Kreuzen lohnt sich nach der Radtour noch ein Besuch in Österreichs größtem Kneippgarten beim Kneipp Traditionshaus. In der Gradieranlage kann bei solehaltiger Luft wieder neue Energie getankt werden.
mit dem Auto:
Autobahnabfahrt Ybbs, Amstetten od. Enns
Ybbs - Grein - St. Thomas am Bl.
Amstetten - Grein - St. Thomas am Bl.
Linz - Mauthausen - Perg - Münzbach - St Thomas am Bl.
per Bahn:
Mit der Bahn nach Perg und Grein und danach ca. 14 km mit dem Postbus nach St. Thomas am Bl.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.