Am Kräuterweg des Mühlviertler Hochplateaus zu den 500 Jahre alten Gotikschätzen in Waldburg und Hirschbach!
Geringe Höhenunterschiede und geringer Asphaltanteil auf der um die Hälfte gekürzten großen Kräuterland-Tour.
Sehenswertes entlang Reitweg: 3 spätgotischen Flügelaltäre von Waldburg, Bergkräuterhalle, original Bauern-Kräutergarten in Vorwald, Bergkräuterlehrweg Hirschbach, spätgotische Kostbarkeiten Pfarrkirche Hirschbach, Bauernmöbelmuseum in Hirschbach.
mit dem Auto:
Von Linz weiter auf der Mühlkreisautobahn Richtung Prag (40 km)
Von der tschechischen Grenze Richtung Linz (15 km)
per Bahn:
Von Linz mit der Summerauerbahn bis zum Bahnhof Freistadt
(3 km außerhalb des Zentrums)
Linz Bahnhof - Freistadt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.