"Weg zu den Steilstufen des Schwarzenbergischen Schwemmkanals" in der Ferienregion Böhmerwald!
0 km Marktplatz Haslach. Vom Marktplatz zum Alten Turm weiter zur Bundesstraße – diese überqueren, geradeaus auf der Bergstraße, nach ca. 200 m links Richtung Jaukenberg einbiegen.
1,6 km Ausblick nach Haslach und auf das Schloss Lichtenau und Berg bei Rohrbach. Auf der Straße nach Jaukenberg weiter durch das Bärenholz beim Nußbaumerhof vorbei und am Wiesenweg zum
3,9 km Zarghof gehen. Am Hof vorbei, auf der Asphaltstraße talwärts Richtung Unterurasch. Nach der Brücke rechts entlang des Zwettlbaches weitergehen zur Bienenhütte. Kurz nach der Bienenhütte, links den Hang hochgehen. Nach kurzer Wanderung trifft man auf einen Fahrweg, hier rechts weitergehen, leicht hügelig durch den Wald. Kurz bevor man aus den Wald kommt, rechts den Graben überqueren und am Gegenhang hinaufgehen. Im rechten Winkel links am Wiesenweg weitergehen und dann rechts abzweigen und in Richtung Wald gehen. Von dort geht es steil bergab zum
6,6 km Grenzstein, der bei der Kartierung und Grenzziehung unter Josef II. gesetzt worden ist und weiter zu den Steilstufen des Schwarzenbergischen Schwemmkanals. Mit donnerndem Getöse stürzten hier die Holzscheiter zur Zeit der Schneeschmelze im Flussbett hinunter. Es war für die Schwemmer eine der gefährlichsten Stellen, denn wenn sich hier das Holz verkeilte, wurden die nachfolgenden Scheiter oft meterhoch in die Luft geschleudert.
7,7 km Beim Rastplatz über die Morau nach St. Oswald gehen.
9,2 km In St. Oswald bergab auf der Straße bis Almesberg, weiter am Wiesenweg bis Schwackerreith und dann auf der Straße
11,5 km zur Furtmühle gehen. Hier kreuzten sich alte Handelswege. Einer führte von Aigen entlang der Gr. Mühl hierher, der bedeutendere war ein Salzweg, die Verbindung zw. Rohrbach und Südböhmen.
Bei der Furtmühle war eine Mautstelle eingerichtet. Überqueren Sie die Große Mühl und weiter
geht’s auf der Straße bis Gattergaßling. Im Dorf links abzweigen und in Kürze leicht rechts auf den Wiesenweg einbiegen. Beim Waldeingang nach der Zufahrt links zur Großen Mühl weitergehen.
12,5 km Am Ufer entlang der Großen Mühl flussabwärts zum
15,6 km Freizeitzentrum Kranzling und weiter nach
16,5 km Haslach zurückgehen.
Fordern Sie unsere Wanderkarte um EUR 3,00 und das Wandertagebuch um EUR 5,00 an!
Mit dem Auto:
ab Linz – B127 bis Rohrbach-Berg – Haslach
ab Passau – Grenzübergang Breitenberg – Klaffer – Ulrichsberg – Aigen-Schlägl – Haslach
ab Tschechien – Grenzübergang Gugelwald – Afiesl – Haslach
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Windgasse 10, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
info@haslach-erleben.at
www.haslach-erleben.at/alter-turm
Windgasse 17, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
info@haslach-erleben.at
www.haslach-erleben.at/kaufmannsmus…
TuK - Vonwiller, Stelzen 15, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
info@haslach-erleben.at
www.mechanischeklangfabrik.at
Stahlmühle 1, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 71216
info@oelmuehle-haslach.at
www.oelmuehle-haslach.at
St. Oswald 18, 4170 St. Oswald bei Haslach
+43 7289 71555
gemeinde@st-oswald-haslach.ooe.gv.a…
www.st-oswald-haslach.ooe.gv.at
Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
office@textiles-zentrum-haslach.at
www.textiles-zentrum-haslach.at
Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl
+43 7289 72300
office@textiles-zentrum-haslach.at
textiles-zentrum-haslach.at/weberei…