St. Oswald ist die Golfergemeinde im Mühlviertel. Alte Waldbestände, Wiesen und Weiden säumen den Golfplatz. Tauchen Sie ein in die wunderschöne Natur entlang des Höhenweges in St. Oswald bei Freistadt auf durchwegs zwischen 800 m und 950 m Seehöhe.
; Marterl, Bildstöcke und der überall gegenwärtige Mühlviertler Granit sind ständige Begleiter auf den 18 großzügig und bestens gepflegten Spielbahnen und dem St. Oswalder Höhenweg. Der Wanderweg startet beim Gemeindeamt und verläuft beim Funiversum Trenda vorbei bergauf Richtung Etzelsdorf. Sie erreichen die Jugendherberge Rannahof und haben einen wunderschönen Ausblick über das Mühlviertel. Weiter gehen Sie nach Oberrauchenödt. Hier kann die Kirche St. Michael besichtigt und der großartige Ausblick zur Alpenkette genossen werden. Über den Hussenstein verläuft der Weg durch die kleine Ortschaft Florenthein. Im Heidenholz geht es weiter nach Obermarreith. Hier können Sie sich im Gasthaus Gartner stärken. Über Untermarreith und die Holzmühle führt Sie der Weg zur Hackerhöhe und zur Raphaelshöhe mit wunderschönem Ausblick. Nach Stiftungsberg und Witzelsberg erreichen Sie den nächsten Höhepunkt. Die Alpenvereinshütte am Braunberg. Von dort geht es über Oberreitern wieder retour nach St. Oswald.
täglich
mit dem Auto:
Über die Autobahn von Passau bzw. Salzburg oder Wien über Linz und weiter auf der A7 (Mühlkreisautobahn) bis Unterweitersdorf und dann auf der Prager Bundesstraße über Freistadt nach St. Oswald oder Unterweitersdorf über Kefermarkt, Lasberg nach St. Oswald b.Fr.
per Bahn:
Über Linz Hauptbahnhof und weiter auf der Strecke Linz-Summerau bis Haltestelle Lasberg/St. Oswald oder Bahnhof Freistadt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.