Entschleunigung und unverfälschtes Naturerlebnis kennzeichnen die nördlichste Gemeinde der Region Freistadt, Leopoldschlag.
Sie liegt am Naturlandschaftsgürtel „Das Grüne Band Europa“ – der 24 Staaten auf 8.500 Kilometern Länge verbindet.
Gönnen Sie sich ca. 2 Stunden Zeit und treten Sie in die Fußstapfen der früheren Töpfer und erleben Sie bei den 7 anschaulichen Stationen die Arbeiten eines Hafners im Verlauf des Töpferjahres. Am Weg kann gegrillt, gemalt und getöpfert werden.
Der Töpferweg verläuft in ebenem Gelände und begeistert deshalb besonders Familien mit Kindern. Der Weg startet am Marktplatz und führt nach ca. 100 Metern entlang der Maltsch im Europaschutzgebiet Natura 2000. Nach einer Weile erreichen Sie den Töpferplatz bei der Lehmgrube im Gerichtsholz. Weiter geht es zum Hafnerhaus. Dort befindet sich ein Museum in dem auch Töpferkurse angeboten werden. Vom Hafnerhaus sind Sie in wenigen Minuten wieder zurück beim Ausgangspunkt am Marktplatz
täglich
mit dem Auto:
von Linz: über die A7 nach Unterweitersdorf, weiter auf der S10 Richtung Freistadt, Abfahrt Freistadt Nord, weiter auf der B310 bis Leopoldschlag
per Bahn:
von Linz: Summerauerbahn bis Bahnhof Summerau --> 10 km bis Leopoldschlag
Der gesamte Wanderweg und die einzelnen Stationen sind komplett barrierefrei und mit dem Rollstuhl befahrbar.
günstigste JahreszeitAbsolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
Der bestehende Weg wurde von Ästen und Wurzeln befreit und neu befestigt, sodass dieser leicht mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen befahrbar ist. Die Stationen wurden so gestaltet, dass die Beschreibungen auch in Sitzhöhe gut lesbar sind. Aufgrund der Nähe zu den tschechischen Nachbarn wurde die Beschilderung zweisprachig deutsch - tschechisch aufbereitet.
Die Aktivstationen können ebenfalls sitzend benützt werden. Die Rast- und Aufenthaltsplätze sind mit flexiblen Bänken versehen, sodass auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer mit am Tisch sitzen können!