Eine Winterwanderung zur Aussichtsplattform "Hoh Haus" am Buchberg ist wirklich ein besonderes Erlebnis. Leicht zu erwandern mit normaler Wanderausrüstung, mit Schneeschuhen, mit Touren- oder Langlaufschiern. (Tipp für die Kinder: Rodel oder Rutschteller mitnehmen - das Runterfahren macht sicher mehr Spass!).
Die Ausgangspunkte für Winterwanderung sind:
Markt Lasberg, PP beim ASZ, WW La 8 auf den Buchberg;
Gh. Stadler, Bahnhaltestelle Lasberg/St.Osw., WW La/5/8/9 über Siegelsdorf auf den Bucherg;
Gh. Elzer Stube, Elz 1, WW La 8 auf den Buchberg
oder Schloss Weinberg, WW 170 auf den Buchberg
In jeweils 1 Stunde Gehzeit erreichen sie das Hoh Haus.
Genießen sie den Kernlandblick von der Aussichtsplattform. Einkehr in der Buchberghütte, die an Sams-, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 uhr geöffnet ist. Oder sonst im Gasthaus beim Ausgangspunkt.
Je nach Fitness: Großer Rundweg Lasberg, WWLa 7 auf den Braunberg und WW 170 zum Buchberg, WW La 8 Nach Lasberg. Rundweg Buchberg - Elz (La 8) oder kurzer Rundweg über Grieb La 8, 170, La 8, La 10) möglich.
Mit der Bahn kommen Sie direkt zum Start. Ausstieg Lasberg-St.Oswald.
Mit dem Auto müssen Sie zum Gasthof "Zur Haltestelle" fahren, Inhaberin Erika Stadler, Siegelsdorf 21, 4291 Lasberg. Dort finden Sie auch genügend Parkplätze.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Lasberg
Markt 26, 4291 Lasberg+43 43 7255-13
tourismuskern@lasberg.at
www.lasberg.at
Hier haben Sie via Web-Cam den aktuellen Kernlandblick von der Aussichtsplattform Hoh-Haus am Buchberg