Die erste gotische Kirche wurde, wie Fachleute schätzen, um 1330 erbaut.
Der heutige Chor mit steilem Kreuzrippengewölbe (derzeit Taufkapelle) und ein Teil des Langhauses bis zur Orgelempore sind Reste dieser noch bedeutend kleineren Kirche.
Im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche umgebaut und vergrößert, dazu kam auch der wuchtige Turm mit dem Keildach.
Ein besonderes Juwel sind die Fenster von Margret Bilger, die 1963 eingebaut wurden. Die Schlichtheit des Gotteshauses bildet dafür einen würdigen Rahmen.
Montag, Dienstag, Freitag & Samstag von 08:00 bis 09:00 Uhr
Montag & Freitag zusätzlich von 17:00 bis 18:00 Uhr
719 m
Erreichbarkeit / AnreiseAuto: von Linz über die Mühlkreisautobahn A7 bis Unterweitersdorf. Anschließend auf der Mühlviertler Bundesstraße nach Freistadt und Rainbach.
Bahn: Bahnverbindung von Linz nach Summerau (Entfernung Summerau - Rainbach ca. 3 km)
auf Anfrage
Für Informationen beim Kontakt anfragen.