Die liebevoll restaurierte Ledermühle ist noch voll funktionsfähig und zeigt recht anschaulich die mühevolle Arbeit der Müller.
Die 1413 erstmals erwähnte Mühle an der Feistritz ist als Freilichtmuseum mustergültig renoviert.
Die Ledermühle ist eine der ältesten und die letzte noch erhaltene von ursprünglich acht Mühlen im Gemeindegebiet von St. Oswald b. Fr.
Die bereits 1413 urkundliche erwähnte Mühle wurde 1967 stillgelegt. Der "Verein zur Erhaltung der Ledermühle" hat sie in größtenteils freiwilligen Arbeitsstunden wieder instandgesetzt.
Für die Besucher wird die Mühle in Betrieb genommen, jedoch ohne Mahlgut, um auch so manchen Blick in das Innenleben gewähren zu können und so die tatsächliche Funktionsfähigkeit der Walzenstöcke, Mehlzylinder, Aufzüge usw. besser zu verstehen.
In dem dreigeschossigen Mühlenbau gibt es auch eine Reihe von interessanten Werkzeugen und Geräten, wie sie bei der Getreideernte und bei der Herstellung von Brot verwendet wurden, zu sehen.
1. Mai bis 31. Oktober: Son- und Feiertage von 14:00 - 16:00 Uhr
Gruppen gegen Voranmeldung!
Von Linz kommend auf der A7 und S 10 nach Freistadt. In Freistadt nach der 4 Ampel rechts abbiegen und Richtung St. Oswald fahren. Durch St. Oswald am Marktturm vorbei, dann rechts in Promenade einbiegen.
Eintrittspreise:
Erwachsene € 2,--
Kinder 6-15 Jahre € 1,--
Für Gruppen ist im Eintrittspreis eine Führung inbegriffen.
Gruppen gegen Voranmeldung: 0664 / 214 83 93 – Hr. DI Kerschbaummayr
Familien, Senioren, Schulklassen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.