Führung im Mostmuseum mit Kostprobe


- € 1,50 pro Person
- buchbar ab 1 Person
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 1 Stunden
Führung durch das Mostmuseum und Film
Dauer: 20 min
- 01.01.2016 bis 30.12.2026
Führung
ganzjährig
Führungen an Sonntagen um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Gruppenführungen nach Voranmeldung
Der Mostheurige und der Wirt z'Trosselsdorf präsentieren im alten stoabloßen Presshaus Gerätschaften der historischen Mosterzeugung und einen Film über das Mostmachen im Jahre 1966. Im Mostkeller der Familie Miesenberger wurde bis 1981 eimerweise Most gepresst. Dazu war es notwendig, ein Pferd über die Stufen ins Obergeschoß zu führen, wo es geduldig seine Runden drehte und den mächtigen Göpel antrieb, der das Mostobst zerquetschte. Der frische Saft floss dann, nachdem er durch die große Presse vom Obst getrennt wurde, direkt in den darunterliegenden Keller.
Im Obergeschoß dieses kleinen Gebäudes wurde am 1. Mai 1994 ein Mostmuseum eröffnet. Hier erfahren die Besucherinnen Besucher, was früher gemacht wurde, um aus Äpfeln guten Most zu erhalten. Zu sehen bekommt man den noch erhaltenen Göppel, hölzerne Mostpressen und andere Gerätschaften, die man zur Mosterzeugung benötigte. Beim Wirt z'Trosselsdorf kann man über den Most nicht nur fachsimpeln, sondern ihn auch genießen. Die eigene Erzeugung garantiert gute Qualität. Am besten schmeckt der Most zu der angebotenen bodenständigen Jause. Es gibt Mostbratl, Brettljause, Ziagalkas und andere Köstlichkeiten.
- Gruppen
€ 1,50
Schüler: €1,00
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Kontakt & Service
Führung im Mostmuseum mit Kostprobe
Mostmuseum
Trosselsdorf 9
4212 Neumarkt im Mühlkreis
+43 7941 8217
kernland@oberoesterreich.at
www.ooemuseumsverbund.at/museum/201...